Das Thema
Zwei Künstler mit gemeinsamen Wurzeln in der subjektiven Fotografie, zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Welt, zwei unterschiedliche Ausdrucksformen - ein wunderbares Fest für die Sinne.
Mit Ihren großformatigen Arbeiten zeigen Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer Ihre Reise zum Licht auf die Insel der Nymphe Rhode und des Gottes Helios.
Brigitta Fiesel
arbeitet seit vielen Jahren an dem Thema "subjektive Fotografie" und hat hier in Ihrem Schwerpunkt "Architektur" ganz eigene Ausdrucksformen entwickelt. In Ihren Bildern abstrahiert und dekonstruiert Sie die Objekte durch die Auswahl des Standpunkts, der Auflösung in Motivfragmente und der bewussten Negierung klassischer Aufnahmetechniken. In der digitalen Dunkelkammer rekonstruiert Sie das Motiv durch die Schichtung des Ausgangsmaterials.
So entstehen kubistisch anmutende Bilder, in denen sich die Statik des Augenblicks auflöst und die verschiedenen Schichten von Raum und Zeit wie durchscheinende Gewebe übereinander lagern.
"Die Schönheit der Schöpfung zeigt sich in der Perfektion der Form."
Brigitta Fiesel
Bernd Donabauer
ist wie Brigitta Fiesel ein Vertreter der subjektiven Fotografie, hat in diesem Thema jedoch gänzlich andere Arbeitsweisen und Ausdrucksformen für sich gefunden. In seiner Fotografie verbindet er die Ratio des Konstrukts mit dem subjektiven Gefühl des Augenblicks. Während der Aufnahme "spielt" er auf seiner Kamera mit seinen Bewegungen von Hand und Körper wie auf einem Instrument. In der digitalen Dunkelkammer wird das so entstandene Material mit klassischen Techniken bearbeitet.
Mit seinen Arbeiten zerbricht er die Illusion der festen Materie und des bestimmbaren Standortes und zeigt das eigentliche Wesen der Welt und des Menschen – Wellen, Partikel, Reflexionen, Möglichkeiten, die grundsätzliche Unschärfe von Raum und Zeit.
"Alles ist Licht, alles ist Farbe, alles ist Bewegung"
Bernd Donabauer
Die Galerie Art Park
Der Art Park ist eine Galerie für Malerei, Fotografie, Skulpturen und Musik auf der wundervollen Insel Rhodos, hinter dem kleinen Ort Archipolis in den Bergen der Inselmitte.
Die im Mai 2006 eröffnete Galerie wird von dem Künstler und Kurator Damon Papakiriakou und seiner Frau Emily geleitet. Mit viel Engagement und Sachverstand haben Damon und Emily über die Jahre einen Ort der Begegnung für eine internationale Künstlergemeinschaft geschaffen, die hier Ihre Werke zeigen und vor Ort mit Besuchern und anderen Künstlern im regen Austausch stehen.
Der Art Park ist ein wundervolles Ziel für einen Inselausflug.
Die Ausstellungsbilder "Rhodes Journey to the Light"
Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer, 04. bis 30. September, Art Park, Rhodos Griechenland.
Brigitta Fiesel
Schwindsucht VI
Rhodos, 2016
Bernd Donabauer
Eleoussa
Rhodos 2015
Brigitta Fiesel
Kalithea Therme I
Rhodos, 2015
Bernd Donabauer
Kalithea Thermen // 02
Rhodos 2015
Brigitta Fiesel
Hippokrates-Platz
Rhodos, 2015
Bernd Donabauer
Hippokrates-Platz // 02
Rhodos, 2015
Brigitta Fiesel
Markt II
Rhodos, 2015
Bernd Donabauer
Markt // 07
Rhodos 2015
Brigitta Fiesel
Rodini Park III
Rhodos, 2016
Bernd Donabauer
Rodini Park // 13
Rhodos 2010
Credits
Autor: Bernd Donabauer
Beitragsbild: Bernd Donabauer, Old Town of Rhodes // 01, Rhodos 2015
Linsenkunst empfiehlt
Für die Anreise
Auf der Küstenstraße zwischen Rhodos und Lindos bei Kolympia die Abzweigung in Richtung "Epta Pieges", Archipoli nehmen. An Epta Piges, dem Kloster des heiligen Nektarius, vorbei und durch Archipoli. Kurz hinter Archipoli auf der linken Seite liegt die Einfahrt zum Art Park (Hinweisschilder beachten).
Karten
Der Eintritt in die Galerie ist frei.
Für Fotografen
Das Fotografieren auf dem Gelände der Galerie ist uneingeschränkt erlaubt.
Nach der Ausstellung
Auf der schattigen Veranda kann man bei lecker kalten Getränken die Eindrücke wirken lassen.
Galerie Art Park
Archipoli, Rhodos, Griechenland
T + 30 6972815547
E-Mail: artparkdamon@gmail.com
Art Park auf Facebook
Öffnungszeiten
In der Hauptsaison die ganze Woche von 10:00 bis 18:00 Uhr
In der Nebensaison ist es ratsam, Damon vorab via E-Mail zu kontaktieren.
Projektförderung